Xylobionten
seit 2021
Fotografie / Fine art print / Dibond / gerahmt / 130x94 cm / Auflage 5+ 2AP
Ektomykorrhiza: Eine Symbiose zwischen Pilzen und höheren Pflanzen zum gegenseitigen Nutzen. Mykorrhiza (mycés – Pilz, rhizó – Wurzel) bezeichnet die Verbindung zwischen Pilz und Pflanze zum gegenseitigen Stoffaustausch. Die Pilze liefern in der Regel Wasser und Nährsalze,
die Pflanzen geben dafür Zucker an die Pilze.
Während meines Gastaufenthaltes in der Villa Rabl 2021 (AIR Land OÖ) habe ich begonnen, mich neben der Beobachtung von Wurzeln auch mit der Darstellung von Baumpilzen auseinanderzusetzen.
Diese Xylobionten koexistieren in Symbiose mit lebenden Bäumen oder besiedeln hochwertiges Alt- oder Totholz. Sie dienen dort als Indikator für die Biodiversität in Waldgebieten und werden daher „Naturnähezeiger“ genannt.
Die optische Ähnlichkeit der Baumpilze mit menschlichen Organen fasziniert mich, auch deren symbiotische Lebensweise mit dem Baum. Das filigrane Geflecht aus Lamellen, Röhren und Leisten dient dem Baum als externes Organ zum Nährstoffaustausch, eine Art Organ-Prothese. Bei der Umsetzung dieses Projektes möchte ich mit unterschiedlichen fotografischen Aufnahmegeräten arbeiten. Aufnahmen mit alten Scannern und analogen Groszformatkameras werden kombiniert mit matt-schwarzen Holzboxen, in denen ich sowohl organisches Material als auch zweidimensionale Fotografien verarbeite und darstelle.
Mit der Präsentation in schwarzen Kästen gehe ich zurück an die Ursprünge der Fotografie und versuche die Magie der camera obscura neu zu interpretieren. Das tief absorbierende Schwarz meiner Arbeiten lässt als Bildgrund die dargestellten Objekte hoch plastisch hervortreten und evoziert damit eine flache wie unendliche Räumlichkeit. Das Kernthema meiner Arbeitsweise und meines fotografischen Interesses ist, wie in meinen vorangegangenen Arbeiten, die Darstellung von organischem Material und die Auseinandersetzung mit Schwarz als Raumillusion.
„Schwarz berührt nicht nur unseren Mechanismus von Vorlieben und Abneigungen, die Schwärze verbindet sich mit der düstersten aller Emotionen des Menschen - mit seiner Existenzangst. Das Teuflische an der Existenzangst ist der Umstand, dass sie in unzähligen Varianten auftritt – als Angst vor der Dunkelheit, als Furcht davor, im Berufs- oder Privatleben zu versagen, als Angst vor dem Tod."
Xylobionten
since 2021
Photography / Fine art print / Dibond / framed / 130x94 cm / Edition 5+ 2AP
Text follows